
Weiterbildung zum Online Facilitator
Basiskurs
Zusammenarbeit in virtuellen Räumen meistern
Der Digitalisierungsprozess ist im vollen Gange. Damit einhergehend ändert sich die Formen der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Lernens, die sich mehr und mehr in virtuelle Bereiche verlagern. Ein geschulter Umgang mit virtuellen Formaten ist unausweichlich und ein Stellhebel für den Erfolg geworden.
Dieser Prozess stellt Organisationen und Selbständige vor unterschiedliche Herausforderungen. Bei der Umwandlung von bestehenden Präsenzveranstaltungen wie Meetings, Beratungen oder Trainings in Online-Formate tauchen viele Fragen auf, z.B.
- Wie wähle ich das passende Tool aus?
- Wie führe ich mehrere Arbeitsgruppen innerhalb eines Online-Formates durch?
- Wie vermeide ich ausufernde Diskussionen?
- Wie führe ich neue Tools ein und nehme die Teilnehmenden erfolgreich mit?
- Wie vermeide ich Medienbrüche?
- Wie arbeite ich im Moderatoren-Tandem?
- Wie händelt man technische Probleme?
- Wie gestalte ich Pausen bei längeren Formaten?
- Was ist bei Großgruppenveranstaltungen zu beachten?
- Wie kann ich vorgehen, wenn sich mehrere Teilnehmende einen Laptop teilen?
- ...
Um diese und weitere Herausforderungen erfolgreich zu managen und das eigene Potenzial optimal nutzen zu können, bieten wir die Weiterbildung zum Online Facilitator an. Als Online Facilitator erhalten Sie erweitertes Wissen und die digitale Toolbox, um virtuelle Räume zu meistern.
In zwei halbtägigen Modulen stellen wir in der Weiterbildung zentrale Tools für die Konzeption und Durchführung von eigenen digitalen Formaten bereit. Sie lernen wirkungsvolle und effektive digitale Tools für verschiedene Kontexte kennen, um interaktive und ansprechende Online-Formate zu gestalten. Im praktischen Tun gewinnen Sie Sicherheit darin, diese Formate zu leiten und erhalten darüber hinaus Tipps für herausfordernde Situationen.
Weitere Themen sind
- Moderation in virtuellen Räumen
- Die Rolle des Online Facilitators als Führungskraft
- Die Rolle des Online Facilitators als Moderator
- Digitale Tools und Methoden für verschiedene Phasen
- Visualisierung von Templates und Möglichkeiten der Dokumentation
- Reflexion des eigenen Kontextes
Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte und alle, die Online-Formate als Moderatoren konzipieren und/oder durchführen.
Als Haupttool kommt Zoom zum Einsatz inkl. Einblick in unterstützende Tools. Bei einer Inhouse-Schulung ist auch Microsoft Teams möglich. Die Inhalte selbst werden tool-unabhängig vermittelt und es braucht keinen eigenen Account. Stattdessen benötigen Sie Offenheit zum digitalen Lernen, einen Laptop, Internetverbindung, Audio und Kamera.
Sie erhalten einen Zugang zur PRAXISFELD Online Akademie, inkl. Zusatzmaterialien wie Leitfaden, Toolbox und Checkliste.
Derzeit ist kein Termin in Planung. Wir bieten aber jederzeit eine individuelle Beratung und Online-Training on-the-job für Ihr Team an, um eine erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit in Ihrer Organisation zu realisieren. Sprechen Sie uns gerne dazu an unter +49 2191 46455-0 oder team [at] praxisfeld.de