Veränderungsprozesse erfolgreich starten

Wie schaffe ich Commitment in der Initiierungsphase?

Teilnehmerzahl
bis zu 12 Personen
Zeitrahmen
27.-28.09.2023, Tag 1: 10:00-18:00 Uhr, Tag 2: 9:00-16:00 Uhr
Durchführungsort
Seminarzentrum ZEIT:RAUM in Remscheid-Lennep
Die Vertiefungsseminare richten sich an die Absolvent*innen der 20-tägigen „Weiterbildung Systemische Organisationsentwicklung“ und setzten das Wissen und die damit verbundene Haltung voraus. Außerdem können alle Personen teilnehmen, die an einer ähnlichen systemischen Weiterbildung teilgenommen haben. Inhaltlich geht es darum, kontinuierlich im Kreis der Absolvent*innen weiter zu üben und miteinander zu lernen, in der Regel entlang eines bestimmten Fokusthemas.

Von der Change Story zum echten Commitment

Wieso die Veränderung oft schon am Anfang scheitert 

Als Initiator*in, Gestalter*in, Begleiter*in von Veränderungsprozessen erhalten Sie in zwei Tagen das Wissen und Handwerkszeug, um in einer Organisation eine Veränderung erfolgreich zu starten und in der Organisation zu initiieren.
Dies umfasst:  

  • Wissen zu Veränderungsprozessen und wirkungsvollen Intervention in der ersten Phase.
  • Aufbau und Entwicklung einer wirkungsvollen Change Story.
  • Wissen einer wirkungsvollen Kommunikationskaskade.
  • Kennen und umsetzen verschiedener Formate, die echtes Commitment für Veränderungen stärken.
  • Unterstützende Interventionen, u.a. zur Begleitung von Veränderungsprozessen und nachhaltigen Implementierungen, aus 30 Jahren Erfahrung in systemischer Organisationsentwicklung

Die Seminare der PRAXISFELD-Akademie richten sich an alle interessierten Personen mit entsprechenden Erfahrungen und Berührungspunkten zum jeweiligen Thema und vermitteln praktisches Handwerkszeug, das sofort eingesetzt werden kann.

Für die volle Wirksamkeit beim Einsatz dieses Handwerkszeugs sind ein systemtheoretisches Grundwissen und die damit verbundene Haltung eine wichtige Voraussetzung. Dies wird zum Beispiel in unserer WOE vermittelt. 

Kosten

Die Teilnahme kostet 1.050,- Euro zzgl. USt., inkl. Dokumentation/Handout, Zugang zur Online-Akademie sowie Morgensnack, Kaffeepausen, Mittagessen, Heiß- und Kaltgetränke.

Gerne akzeptieren wir den Bildungsscheck NRW oder vergleichbare Förderprogramme.

Ansprechpartner*innen für Fragen zum Seminar

Bei Fragen zum Seminarangebot kontaktieren Sie uns gerne unter +49 2191 46455-0 oder team [at] praxisfeld.de.

Nina Teller, Tel. +49 2191 46455-25 (Leitung)
nina.teller [at] praxisfeld.de 

Stefanie Mendoza, Tel. +49 2191 46455-12 (Koordination)
stefanie.mendoza [at] praxisfeld.de

Die Weiterbildung findet im Seminarzentrum ZEIT:RAUM in Remscheid-Lennep statt.