Ziele einer Resilienz-Strategie
Eine gut durchdachte Resilienz-Strategie sorgt dafür, dass:
- …Ihre Organisation entwickelt eine erhöhte Achtsamkeit für potenzielle Gefahren entwickelt.
- …Sie Risiken, die aus Entscheidungen resultieren, sorgfältiger abwägen.
- …Sie mit einem Resilienz-Cockpit stets die wichtigsten Aspekte im Blick behalten.
- …Ihre Strukturen und Kommunikationswege so gestaltet sind, dass Sie in Krisensituationen schnell reagieren und proaktiv Chancen ergreifen können.
Diese Maßnahmen tragen entscheidend zur Langlebigkeit Ihrer Organisation bei. Dabei sind wir beim Resilienz-Paradoxon angekommen – aber wenn Sie bis hier gelesen haben, sind Sie sich dieser Bedeutung bereits bewusst.