
PRAXISFELD Curriculum
Beraten, Führen und Aktivieren von Organisationen
Den Kern unseres Curriculums bildet die 20-tägige Weiterbildung Systemische Organisationsentwicklung, in der wir wesentliche Grundlagen des systemischen und systemtheoretischen Verständnisses von Organisationen und Unternehmen sowie die damit verbundenen Haltungen und Herangehensweisen für wirksame Change- und Entwicklungsprojekte sowie umfangreiche Veränderungsarchitekturen vermitteln, üben und reflektieren. Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist eine ausreichende eigene Erfahrung in Führungs- und Beratungs- oder Trainingssituationen hilfreich, um auf dieser Grundlage eine vertiefte systemische Qualifikation und eine reflektierende persönliche Haltung weiterzuentwickeln.
Entlang unserer empfohlenen Schrittfolge für umfangreiche Veränderungsarchitekturen bieten wir jeweils 2-tägige Seminare zu den Themen Strategie, Innovation und Organisationsdesign an. In diesen Seminaren stehen Prozesse und Tools zum jeweiligen Schwerpunktthema im Fokus. Die Seminare basieren auf dem systemischen Wissen und der damit verbundenen Haltung, die wir in der Weiterbildung Systemische Organisationsentwicklung vermitteln, sind aber auch von allen anderen Personen mit ausreichender Praxiserfahrung buchbar.
Wesentliches Thema im Rahmen von Veränderungsprozessen ist eine wirksame Führung. Zum Thema Führung beinhaltet unser Curriculum die 6-tägige Weiterbildung Grundlagen wirksamer Führung sowie das 1-tägige Angebot der Geschäftsführungs-Reflexion, das sich ausschließlich an Geschäftsführer*innen und Personen in vergleichbaren Rollen richtet. Kultursensible Führungskräfteentwicklung bieten wir außerdem als individuell zugeschnittenes Inhouse-Angebot an.
Ein weiterer Baustein des Curriculums – auch hier basierend auf unserer systemischen Grundhaltung aber offen für alle – besteht regelmäßig aus verschiedenen 1-tägigen Seminaren, die in der Regel ganz praxisorientiert und sofort einsetzbar einen bestimmten methodischen Fokus setzen. Zum Beispiel geht es hier um das Zielmanagement-System OKR oder um die Arbeit mit einer strategischen Skizze.
Bei den sogenannten Vertiefungsseminaren handelt es sich explizit um Angebote, die sich an die Absolvent*innen der 20-tägigen Weiterbildung Systemische Organisationsentwicklung (oder ähnlicher Weiterbildungen) und die das Wissen und die damit verbundene Haltung voraussetzen. Inhaltlich geht es darum, kontinuierlich weiter zu üben und miteinander zu lernen, in der Regel entlang eines bestimmten Fokusthemas.
An den Vertiefungsseminaren können auch Personen teilnehmen, die nachweislich eine ähnliche systemische Weiterbildung absolviert haben.
Zusätzlich bieten wir weitere „curriculumsnahe“ Themen als individuell zugeschnittenes Inhouse-Angebot an und empfehlen allen Organisationsentwickler*innen die Teilnahme an team- und gruppendynamischen Angeboten als grundlegende Erfahrung für die Arbeit mit Gruppen.
Bei allen Fragen sprechen Sie uns gerne an unter +49 2191 46455-0 oder team [at] praxisfeld.de.