Svenja Doebel, Senior Beraterin bei der PRAXISFELD GmbH

Svenja Doebel

Svenja Doebel

Tel. +49 2191 46455-22
svenja.doebel [at] praxisfeld.de
Senior Beraterin

Mit Svenja Doebel vernetzen


Arbeits- und Themenschwerpunkte

  • Gestaltung und Begleitung von Strategie- und Veränderungsprozessen
  • Systemisches (Einzel)coaching
  • Systemische Beratung für Organisationsentwicklung
  • Beratung und Begleitung im Projektmanagement
  • Konzeption und Moderation von Team- und Führungsworkshops

Tätigkeiten und Berufserfahrung

  • Senior Beraterin der PRAXISFELD GmbH | 2023
  • Mehrjährige Tätigkeit als Organisationsentwicklerin in einer Finanzverwaltung | Regionalrendantur Süd (Gemeindeverband Bonn)
  • Projektleiterin Softwareeinführung | Erzbistum Köln
  • Werkstudentin für die Vermittlung von freiberuflichen IT-Experten | Hays AG

Aus- und Weiterbildung

  • Beraterin für systemische Organisationsentwicklung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation | PRAXISFELD
  • Zertifizierte Systemische Coach | Institut für Coaching und Achtsamkeit (ICA)
  • M.A. Wirtschaftspsychologie | HMKW Köln
  • B.A. Wirtschaftspsychologie | Hochschule Fresenius Köln | Schwerpunkte: Personal- und Gesundheitspsychologie

Ausgewählte Projekte

Öffentlicher Sektor/Non-Profit-Organisationen/Kirche/Bildung

  • Begleitung eines Fusionsprozesses von 4 Verwaltungseinrichtungen zu einer Einheit mit ca. 120 Mitarbeitern in enger Zusammenarbeit und Beratung der Führungspositionen.
  • Auf- und Ausbau von Führungskompetenzen neuer Führungskräfte im Rahmen der Fusion durch regelmäßige FK-Workshops, Coachings und praxisorientierte Impulse.
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung sämtlicher Workshops und Klausurtagungen zu den Themen: Problemanalyse, Zukunftsstrategie, Prozessoptimierung, Teamentwicklung u.v.m.
  • Begleitung von zwei Teams zur optimierten Zusammenarbeit im Hinblick auf Schnittstellenprozesse und Kommunikation.
  • Planung und Durchführung einer Seminarreihe zum Thema Selbstmanagement und -verantwortung.
  • Projektleitung zur Digitalisierung des gesamten Rechnungsbearbeitungsprozesses in der kirchlichen Verwaltung durch Einführung einer cloudbasierten Dokumentenmanagement-Software in allen kath. Kirchengemeinden und Kindertagesstätten eines Bistums.

Sonstige Dienstleistungen

  • Durchführung einer Studie zur Analyse der sinkenden Frauenquote bei steigender Hierarchieebene im Rahmen einer empirischen Masterthesis sowie Begleitung eines Workshops auf Top-Management-Ebene.

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch