
Design Thinking - Seminar kompakt
Kompaktseminar mit Workshop-Charakter
Das kompakte Seminar macht die Grundlagen der Innovationsmethode Design Thinking und die damit verbundene Haltung und Energie erlebbar. Nach diesem Seminar können Sie sofort loslegen und erste Elemente in Ihrer Organisation anwenden! Es richtet sich an Entscheider, die Innovation beschleunigen bzw. ermöglichen wollen, sowie an Führungskräfte aus IT, R&D, Strategie, an Mitarbeiter aus OE-Bereichen und Innovationsmanager.
Der Workshop ist auch als Zulassungsvoraussetzung für die Weiterbildung zum Design Thinking Coach geeignet.
Lernziele des Workshops
- Durch praktisches Ausprobieren erlernen Sie die Schritte und Methoden des Design Thinking Prozesses.
- Sie entwickeln ein Verständnis für die hinter der Innovationsmethode liegenende Prinzipien und können Sie so in die eigenen Tätigkeiten einbinden.
- Sie erfahren die Einsatzmöglichkeiten und notwendigen Bedingungen für erfolgreiche Design Thinking Prozesse.
- Sie erhalten einen Überblick über den Macroprozess und das Vorgehen in größeren Innovationsprozessen anhand eines beispielhaften Modells.
- Wir schauen über den Tellerrand und runden den Tag mit einem Ausblick auf weiterführende Methoden ab.
Die Referentin ist Rike Ullenbaum, Design Thinking Senior Beraterin.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an team [at] praxisfeld.de, Tel. +49 2191 46455-0.
Seminar-Termine
- 14.04.2020 von 09:00 bis 13:30 Uhr
Der Workshop ist als Präsenzveranstaltung in unserem Seminarzentrum ZEIT:RAUM geplant. Ob er dort auch tatsächlich stattfinden kann, bleibt aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung abzuwarten. Das Workshopformat kann aber sowohl online als auch hybrid durchgeführt werden, so dass der Termin in jedem Fall stattfinden kann.
Die Teilnahme an dem Seminar beinhaltet einen Zugang zur PRAXISFELD Online Akademie mit den Seminarunterlagen.